
Uli Hoeneß ist ein deutscher Ex-Profi-Fussballer, Sportfunktionär und Unternehmer, der mit einem Gesamtvermögen von mehreren Hundert Millionen Euro einer der reichsten Ex-Fussballprofis geworden ist. Zuletzt Geriet Hoeneß wegen eines Verfahrens wegen Steuerhinterziehung in die Schlagzahlen.
Steckbrief

Name | Hoeneß |
Vorname | Uli |
Beruf | Ex-Fussballprofi, Unternehmer |
Geboren | 05.01.1952 |
Sternzeichen | Steinbock |
Geburtsort | Ulm |
Wohnort | München |
Größe | |
Familie | verheiratet mit Susanne Hoeneß, Kinder Florian Hoeneß, Sabine Hoeneß |
Uli Hoeness sagt:
„Wenn die Unternehmer alle in die Schweiz gehen, ist auch keinem geholfen. Mit einer Reichensteuer geht es dem kleinen Mann kein Stück besser.“
„In den vergangenen 20 Jahren sind in der Finanzwelt Menschen am Werk gewesen, die einen katastrophalen Job gemacht haben. Uns wurde vorgegaukelt, dass viele Finanzprodukte so unglaublich wichtig seien. Dabei hatten diese nur ein Ziel: die Taschen gewisser Leute voll zu machen.“
„Am 20. März änderte sich dann mein Leben, morgens um sieben. Da läutete es an der Tür in meinem Haus am Tegernsee, ich war im Bademantel, und da stand die Staatsanwaltschaft vor der Tür. Da begann die Hölle für mich. […] Zwei, drei Staatsanwälte, ein paar Steuerfahnder, einige Polizisten, es waren nur zwei oder drei Autos vor der Tür. Ich muss sagen, das lief echt diskret ab, ohne großes Spektakel. Die Durchsuchung war ruhig und sauber. Sie nahmen Computer und Handys mit und suchten Bankunterlagen. Sie zeigten mir den Durchsuchungsbeschluss und den Haftbefehl und sagten, ich solle meine Tasche packen, sie nähmen mich mit.“
Uli Hoeneß Werdegang
Uli Hoeness wuchs in Ulm in einem konservativ und katholisch geprägten Elternhaus auf. Seine Eltern waren der Metzgermeister Erwin Hoeneß und dessen Ehefrau Paula. Hoeneß Fussballkarriere begann in der Jugendabteilung des VfB Ulm. Später wechselte er zur TSG Ulm 1846. Im Alter von 15 Jahren wurde Uli Hoeneß Kapitän der Schülerauswahl des DFB. Auf Lehrgängen des DFB lernte Hoeneß Paul Breitner kennen, zu dem er eine enge Freundschaft entwickelte. Uli Hoeneß zog schließlich nach München, wo er und Paul Breitner gemeinsam eine Wohnung im Stadtteil Trudering bezogen. 1971 hatte Uli Hoeneß sein Abitur am Ulmer Schubarth-Gymnasium beendet. Uli Hoeneß wurde vom Wehrdienst befreit, weil ihm das Tragen eines Gefechtshelmes Kopf- und Knieschmerzen verursachte
Hoeneß ereichte eine Abiturnote von 2,4. Es war sein Plan, zum Wintersemester 1971/72 Betriebswirtschaftslehre zu studieren. Um an der von ihm gewählten Ludwig-Maximilians-Universität München zum Studium für dieses Fach zugelassen zu werden, war ein Notendurchschnitt von mindestens 3,0 erforderlich. Bizarrerweise wurde Bewerbern von außerhalb Bayerns eine ganze Note vom Notendurchschnitt abgezogen, so dass Hoeness nur noch einen Notendurchschnitt von 3,4 erreichte. Damit hatte sich sein Plan, dort zu studieren, zerschlagen.
Hoeneß begann stattdessen ein Lehramtstudium im Geschichte und Anglistik, dass er nach zwei Semestern abbrach.
Hoeneß Karriere als Profifussballer und Sportfunktionär beim FC Bayern München
Uli Hoeneß als Unternehmer in der Fleischwarenindustrie
1985 gründete Uli Hoeneß mit Werner Weiß seine Wurstfabrik „HoWe Wurstwaren“, das besonders für die Nürnberger Rostbratwurst bekannt ist. Heute führt sein Sohn Florian Hoeneß die Firma, seine Tochter Sabine ist die persönlich haftende Gesellschafterin der KG. Bekannte Abnehmer sind Aldi, das Bierzelt von „Feinkost Käfer“ auf dem Oktoberfest, McDonald’s (Nürnburger) und zahlreiche weitere Lebensmittelkonzerne. Beschäftigt werden heute 350 Mitarbeiter bei einer Produktionsfläche von 8.000 Quadratmetern und einer täglichen Wurstproduktion von 4 Millionen Stück. Der Jahresumsatz soll zwischen 45 und 55 Millionen Euro liegen.
Das Vermögen von Uli Hoeneß
Uli Hoeneß ist zweifellos einer der erfolgreichsten deutschen Sportfunktionäre und Ex-Fussballprofis. Der Steuerskandal, der Uli Hoeneß nicht nur in Hinblick auf die Haftstrafe sondern auch finanziell teuer zu stehen kam, deckte auf, dass Hoeneß über die Jahre ein Vermögen von mehreren Hundert Millionen Euro angehäuft hat. Wie hoch das Vermögen von Uli Hoeneß wirklich ist, darüber konnte auch der Prozeß nicht wirklich Aufschluss geben. Die Zahlen sind aber auch so noch beeindruckend genug:
- Schon die Anwaltskosten für den Prozess werden auf gut 250.000 Euro geschätzt
- hinzu kommen Gerichtskosten von weiteren 50.000 Euro.
- 40.000.000 Euro muss Uli Hoeneß an die Staatskasse zurückzahlen
Das legendäre Schweizer Konto, auf dem Hoeneß zeitweise bis zu 154.000.000 Euro liegen hatte, diente ausschließlich zum Zocken. Uli Hoeneß betrieb hier hochspekulative und riskante Börsengeschäfte und war im Forex- und Derivatehandel tätig. Leider ohne die anfallenden Gewinne auch korrekt zu versteuern.
Das Vermögen von Uli Hoeneß – Immobilien
Uli Hoeneß hat 2006 ein Haus in Bad Wiessee am Westufer des Tegernsees gekauft. Hoeneß ist hier in guter Gesellschaft, denn auch Philipp Lahm und Thomas Enders besitzen hier Anwesen. Bad Wiessee gilt als Rückzugsort der Reichen und Schönen – angesichts der landschaftlich schönen Lage am Tegernsee kein Wunder. Hoeneß nutzt das Anwesen vor allem mit seiner Frau Susi zusammen als Rückzugsort zwischen den stressigen Geschäftststunden.
Uli Hoeneß – Autos
Zu seiner Zeit als Bayern-Manager fuhr Uli Hoeneß einen schwarzen Audi RS6 Avant als Dienstwagen. 580 PS, 4991 cm³ Hubraum, abgeregelt bei 250 km/h und in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dank des Sponsorenvertrages hatte Uli Hoeneß jahrelang immer Zugang zu vielen exklusiven Autos der Marke Audi. Sämtliche Vereinsfunktionäre und Spieler erhalten als Bestandteil des bereits seit 2002 bestehenden Vertrages zwischen dem Fc Bayern und Audi hochkarätige Dienstwagen.